
Man spricht in der Fertigung von Maßhaltigkeit, wenn die Istmaße eines Werkstücks innerhalb der vereinbarten zulässigen Abweichung (Toleranz) vom festgelegten Nennmaß liegen. Überprüft wird dieses mit einer Grenzlehre. Daneben bezeichnet der Begriff auch die Beständigkeit eines Werkstoffes zum Beispiel gegen Dehnung und Schrumpfung. Häufi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maßhaltigkeit

Maßhaltigkeit ist die Eigenschaft von Bauhölzern auch im trockenen Zustand, die im Einbauzustand vorhandenen Querschnitte beizubehalten. Holzfenster und - türen im Außenbereich müssen ihr Maß exakt beibehalten, damit sie nicht klemmen oder Zugluft durchlassen.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-m/masshaltigkeit.

Elastizität und Maßhaltigkeit garantieren ein fugendichtes Einpassen innerhalb der Unterkonstruktion. Nur hierdurch ist eine sichere Vermeidung von Wärme- oder Schallbrücken gewährleistet. Extra gleichbleibendes Plattenformat bei allen Platten einer Größe ist eine der wichtigsten Voraussetzu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Die Fähigkeit einer Schaltung,eines Materials trotz der Aussetzung von Stressfaktoren wie Hitze, Feuchtigkeit, chemischer Behandlung etc. seine Massgenauigkeit beizubehalten.
Gefunden auf
https://www.precoplat.de/glossar/

Eigenschaft von Kellnerinnen auf dem OktoberfestAutor: Jokey - 5943/2003-12-28 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Maßhaltigkeit () Überregional tätige QM-Berater (Überregional tätige QM-Berater) Alternative Schreibweisen (Synonyme): Maßhaltigkeiten, Maßhaltigkeits Weitere inte...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.