
Die Plastische Chirurgie (griech. plattein - bilden, formen, gestalten) ist eine Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen formverändernde oder wiederherstellende Eingriffe an Organen oder Gewebeteilen vornimmt. Hauptsächlich beschäftigt sie sich mit dem sichtbaren Teil des Körpers. Das Ziel der Plastischen Chir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plastische_Chirurgie

Sie befaßt sich unter anderem mit Wiederaufbauplastiken bzw. Rekonstruktionen der amputierten Brust. In der plastischen Chirurgie wurden in den letzten Jahren beträchtliche Fortschtitte erzielt. Sie sollten sich nur von einem in der plastischen Chirurgie erfahrenen Chirurgen oder Gynäkologen beraten und operieren lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Bei der Plastischen Chirurgie handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen, ästhetischen oder kosmetischen Gründen vorgenommen wird. Man unterscheidet zwischen vier Hauptrichtungen: die Ästhetische Chirurgie, die Rekonstruktive Chirurgie, die Verbrennungschirurgie und die...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-plastische-chirurgie.html

Wiederherstellende und ästhetische Chirurgie
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Pla

die operative Beseitigung von Haut-, Schleimhaut-, Knochen- u. a. Gewebslücken zur Wiederherstellung gestörter Funktionen und zur Beseitigung von Entstellungen; auch eine Operation, bei der störendes Gewebe entfernt wird, um eine bestimmte Form zu erreichen, z. B. Nasenplastik, Brustplastik (kosmetische Chirurgie). Transplantation...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plastische-chirurgie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.