[Achtung: Schreibweise von 1811] plur. die -n, im gemeinen Leben, ein breites und nach Verhältniß dünnes Stück gegossenen Metalles, auch wenn es unförmlich ist, eine Platte. So werden in den Münzen und bey andern Metallarbeitern die gegossenen Stücke Gold, Silber, Kupfer u.s.f. Planschen genannt. Eine Goldplansche, Si...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1176
Keine exakte Übereinkunft gefunden.