
(compound planetary gearset, epicyclic gearbox, epicyclic reduction gear, planet set, planetary gear, planetary gearing, planetary gear set, planetary gear train, planetary transmission) Ein Getriebe, das aus einem zentralen Zahnradantrieb und me...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32929&page=1

(compound planetary gearset, epicyclic gearbox, epicyclic reduction gear, planet set, planetary gear, planetary gearing, planetary gear set, planetary gear train, planetary transmission) Ein Getriebe, das aus einem zentralen Zahnradantrieb und mehreren fest mit ihm gekoppelten Zahnrädern (Planeten) besteht. Eine Rotati...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32929&page=1

Planetengetriebe (Schema) Planetengetriebe, Umlaufgetriebe, Zahnradgetriebe mit mindestens drei Zahnrädern (Sonnen-, Hohl-, Planetenrad; »Planetensatz«), bei dem sich mindestens ein Rad (Planetenrad) außer um seine eigene Achse auch noch mit dieser Achse um ein anderes Rad (Sonne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Planetengetriebe , s. Getriebe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Zahnradgetriebe, das im Gegensatz zum einfachen Zahnradvorgelege aus drei Gliedern besteht: aus zwei (größeren) Hauptzahnrädern und einem „Planetenträger“, an dem meist mehrere (häufig drei) „Planetenräder“ frei drehbar angeordnet sind. Diese kämmen einerseits in das eine, andererseits in das andere Hauptzahnrad. Je nachdem, ob d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/planetengetriebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.