
Plättchenaktivierender Faktor (engl. platelet activating factor), abgekürzt PAF, ist der Trivialname für das Phospholipid mit der chemischen Bezeichnung 1-O-alkyl-2-azetyl-sn-glyzero-3-phosphocholin. Den Trivialnamen erhielt diese Substanz, weil sie die Fähigkeit besitzt eine Thrombozytenaggregation auszulösen. Er wurde vom französischen Imm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plättchenaktivierender_Faktor

plättchenaktivierender Fạktor, körpereigenes Phospholipid, das bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und die Bildung von Blutplättchen erhöht; Abkürzung: PAF.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.