
Pirminius (Pirmin, Primin, 'Apostel der Alemannen'; gest. 753) Abt und Wanderbischof, wahrscheinlich Westgote oder Iroschotte, auf den viele fma. Klostergründungen zurückgehen, so u.a. die von Reichenau (724), Murbach (Elsaß; 728; von Pirmin 'Vivarium peregrinorum' genannt), Niederaltaich (Bayer...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.