
Ein Pinnkompass, auch Steckkompass genannt, war ein Hilfsmittel für die Koppelnavigation in der früheren Segelschifffahrt. Es bestand aus einem Brett mit den Himmelsrichtungen und Löchern in acht konzentrischen Reihen. Mit einem Stundenglas wurde die Zeit gemessen, die der Steuermann einen bestimmten Kurs steuerte. Jede halbe Stunde steckte er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pinnkompass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.