
Piaster ist die Bezeichnung einer alten spanischen Kursmünze von hohem Wert. Es handelte sich um eine Bezeichnung des Peso, der Acht-Reales-Münze. Durch Handel verbreitete sich die Münze und die Bezeichnung im arabischen und nordafrikanischen Mittelmeerraum. Dort ging die Bezeichnung dann auch auf andere silbernen Großmünzen über. Auch die g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Piaster

Ursprünglich die in Europa und der Levante gebräuchliche Benennung des Peso (Acht-Reales-Stück). Der Piaster wurde nicht nur an der Londoner Börse notiert, sondern verbreitete sich auch als Handelsmünze vor allem im arabischen und nordafrikanischen Mittelmeerraum, der zu dieser Zeit größtenteils von den Osmanen b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Ursprünglich die in Europa und der Levante gebräuchliche Benennung des Peso (Acht-Reales-Stück). Der Piaster wurde nicht nur an der Londoner Börse notiert, sondern verbreitete sich auch als Handelsmünze vor allem im arabischen und nordafrikanischen Mittelmeerraum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Piạster der, kleine Währungseinheit in Ägypten, Libanon, Sudan, Syrien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Piaster , spanisch-mexikan. Münze, s. v. w. Peso (s. d.); Rechnungsgeld und Silbermünze in der Türkei (arab. Gersch, Plural Gurusch), Ã Â 40 Para = 0,179 Mk.; 11 türkische P. = 10 ägyptische.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Numismatik) ursprünglich die in Europa übliche Bezeichnung für den spanisch-amerikanischen Peso ; seit 1687 Bezeichnung für eine türkische Silbermünze; später Nickelmünze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piaster-numismatik
(Währung) Piastre.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piaster-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.