
Phyromachos war ein attischer Bildhauer des 2. Jahrhundert v. Chr. Er gilt als der letzte der letzten der sieben größten griechischen Bildhauer Myron, Phidias, Polyklet, Skopas, Praxiteles und Lysipp. Ihm wird als bedeutendstes Werk der Entwurf des Pergamonaltars zugeschrieben. Die Informationen zu Phyromachos sind sehr spärlich. Anhand der sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phyromachos

Phyromạchos, griechischer Bildhauer und Maler, tätig v. a. in Pergamon, wohl 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.; einer der bedeutendsten Bildhauer der Antike. Er schuf u. a. das Kultbild des Asklepios für Pergamon und wahrscheinlich das in Kopien überlieferte Bildnis des Antisthenes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.