Benutzung des Laserstrahls zur direkten Behandlung gestörter Gebiete, z.B. in der Netzhaut (Retina) des Auges. - Bei der Photokoagulation werden Licht- oder Laser-Strahlen auf erkrankte Gebiete der Netzhaut gerichtet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817