
Phonophorese (auch Sonophorese) bezeichnet: == Wissenschaftliche Phonophorese == Experimentell wird bei diesem Verfahren (engl. Phonophoresis, auch Sonophorese genannt) über die Anwendung von Ultraschall die Aufnahme eines Wirkstoffs über die Haut, der beispielsweise in Salbenform appliziert wird, verbessert. Das Verfahren ist vergleichbar zur I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phonophorese

Anwendung des Ultraschalls zur kutanen Resorption eines Medikamentes, das im Ultraschallgel (Koppelsubstanz) gelöst wurde.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Unter P. versteht man eine Behandlungsmethode mit Ultraschall (z. B. bei Muskel- oder Gelenkbeschwerden).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.