
Philomelos (griech.: Φιλομηλος) bzw. Philomelus ist ein Halbgott aus der griechischen Mythologie. Der Name Philomelos setzt sich aus den beiden Bestandteilen Φιλος (philos = Freud) und μηλος (melos = Apfel, Obst) zusammen und kann daher mit Freund der Früchte übersetzt werden. Philomelos gilt als Sohn der Demeter (lat. Ceres) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philomelos

Philomelos , Sohn des Theotimos aus Ledon, Anführer der Phoker im zweiten (3.) Heiligen Krieg, besetzte 356 v. Chr. den delphischen Tempel, stürzte die Säule, auf welcher der ungerechte Richterspruch der Amphiktyonen eingegraben war, und raubte 355 den Tempelschatz, um Söldner zu werben. Hierauf focht er anfangs glücklich gegen die Lokrer und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.