
Phantást (griech.), ein Träumer, welcher wert- und maßlosen Träumen nachhängt und sie in die Wirklichkeit einführen will. Phantastisch im weitern Sinn ist alles das, was als Produkt der Einbildungskraft den logischen Normen widerspricht, maßlos, ungeheuerlich, unwahrscheinlich erscheint, im Gegensatz zum Phantasievollen, das als das Produkt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Phantast. Ein Phantast ist, wer im höheren Grade zu Illusionen neigt, nämlich dessen Blendwerke der Sinne 'nur zum Teil eine Chimäre, größtenteils aber eine wirkliche Empfindung' ist, Krankheiten des Kopfes (VIII 70). Phantast ist, wer Phantasiegebilde für Erfahrungen zu halten gewohnt ist, Anthr. 1...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32801.html

(Text von 1910) Phantast
1). Grillenfänger
2). Schwärmer
3). Der
Grillenfänger hat lauter beschwerliche, ängstliche, sorgenvolle Einfälle, der
Phantast und
Schwärmer kann auch angenehme und selbst lustige haben. Der
Schwärmer und
Phantast unterscheiden sich durch di...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37840.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.