
Phönikien: Ruinen von Wohnhäusern auf dem Byrsa-Hügel in Karthago Die Griechen hielten die Phönizier für die Erfinder der Purpurfärberei und nannten die Region deshalb Phoinike, was soviel wie Purpurland bedeutet. Tatsächlich waren die Städte Phönikiens bedeutende Handelszentren, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phönikien (Phoenike, ein Name dunkeln Ursprungs, vielleicht das "rote oder Purpurland"), der schmale Küstenstrich Syriens vom Fuß des Libanon bis zum Mittelländischen Meer, welcher sich von dem Vorgebirge Karmel im S. bis gegenüber der Insel Kypros erstreckte, schön, fruchtbar, reich an Waldungen und erzreichen Bergwerken. Es wurde ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.