[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pfünder, des -s, plur. ut nom. sing ein Ding, welches Ein Pfund schwer ist. So nennt man einen einpfündigen, zweypfündigen u.s.f. Fisch, oft einen Pfünder oder Einpfünder, Zweypfünder, u.s.f. Auch eine Kanone, welche zwey, drey, zehen Pfund u.s.f. schießt, heißt in dieser Betracht...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1013

= veraltete Bezeichnung für Geschütze nach der Masse ihrer Geschosse ( z.B. 36-Pfünder: ein Geschütz dessen Geschoß 36 Pfund bzw. etwa 18 kg wiegt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.