
Pflanzer bezeichnet: Pflanzer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzer
[Südstaaten] - Die Pflanzer bzw. Plantagenbesitzer (engl.: Planters) bildeten vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Sezessionskrieges die wirtschaftlich und politisch mächtigste soziale Gruppe in den Südstaaten der Vereinigten Staaten. Grundlage ihres Einflusses war der Reichtum, den sie auf ihren Plantagen mit auf dem in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzer_(Südstaaten)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pflanzer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche pflanzet, Fämin. die Pflanzerinn. 2) Ein Werkzeug, die Löcher zu den jungen Pflanzen, welche versetzt werden sollen, damit in die Erde zu machen; der Pflanzstock, das Pflanzholz, der Krautstickel. In engerer Bedeutung ist es e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_867

Pflanzer, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelhochdeutsch phlanzà ¦re »Veredler von Bäumen, Baumpfropfer«. 2) Ableitung auf ...er von Planz(e) 1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflanzer, Kulturgeschichte: andere Berufsbezeichnung für [Gärtner]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.