
Mineralart: Eine Sammelbezeichnung für Materialien wie Speckstein, Talk, Glimmer usw., die sich leicht für Schnitzarbeiten bzw. zu Bildwerken verarbeiten lassen. Aus diesem Grund ist auch der Name 'Bildstein' sehr geläufig. Die Steine besitzen alle eine geringe Härte. Diese Unikatsteine sind ebenfalls besonders zu schützen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_381.html

Pfeifen/stein Fach: Urologie Blasen-Harnröhren-Stein in Form einer Tabakspfeife, wobei der 'Pfeifenkopf' intravesikal (vor der Harnröhrenmündung), der 'Stiel' in der hinteren Urethra liegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.