
Pfahlgeld. Die Hafenstädte erhoben von Schiffen, die in ihrem Bereich angelegt und dabei meist an Pfählen festgemacht hatten, eine Gebühr zum Unterhalt der Hafenanlagen und zur Instandhaltung der Fahrrinnen, das 'Pfahlgeld'. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Pfahlgel...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.