
Petrovaradin ({SrS|Петроварадин}; deutsch: Peterwardein) ist seit 1945 ein Ortsteil von Novi Sad in Serbien und durch die Varadin-Brücke mit ihr verbunden. == Geschichte == In der Schlacht von Peterwardein am 5. August 1716 schlug hier Prinz Eugen von Savoyen mit 80.000 Kaiserlichen ein 150.000 Mann starkes osmanisches Heer vernichten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrovaradin

Petrovarạdin, deutsch Peterwardein, ehemals selbstständige Stadt in der Wojwodina, Serbien, seit 1945 Stadtteil von Novi Sad. - Im 17./18. Jahrhundert österreichische Grenzfestung gegen die Türken. - Hier bei Petrovaradin besiegte Prinz Eugen am 5. 8. 1716 das osmanische Hauptheer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

serbisch Petrovaradin, Vorstadt von Novi Sad, in Serbien, auf einer Donauinsel, 8400 Einwohner. – In der Schlacht bei Peterwardein in den Türkenkriegen besiegte Prinz Eugen am 5. 8. 1716 die Türken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrovaradin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.