
(wahrscheinlich Sachsen 1794) starker Wuchs, geringe Bodenansprüche (z.B. sandig), Fruchteigenschaften: klein, birnenförmig, auf der Sonnenseite braun-rot, süß zimtartig gewürzt, Synonyme: Honigbirne, Zuckerbirne, Pflückreife: August, Genussreife: August bis September
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.