
Die Peter-I.-Insel (gesprochen Peter-der-Erste-Insel) ist eine unbewohnte Insel in der Bellingshausensee im Südpolarmeer. Die Fläche der fast vollständig vom Eis bedeckten Insel beträgt etwa 156 km². == Geographie == Die Insel liegt 450 km nördlich der Eights Coast, Westantarktika. Im Westen befindet sich ein kurzes, etwa 3 km langes und 1 k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-I.-Insel

Peter-I.-Insel, Insel im Südpazifik, vor der Küste der Westantarktis, 249 km<sup>2</sup>, bis 1 220 m über dem Meeresspiegel. - 1821 von F. G. von Bellingshausen entdeckt, nach Peter dem Großen benannt; seit 1931 norwegisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

vulkanische Insel im antarktischen Bellingshausenmeer, 243 km 2, 1220 m hoch; seit 1929 norwegisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peter-i-insel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.