
Die Summe der Repräsentationen und Beliefs einer Person über ihre Einzigartigkeit als einmaliges Individuum Auf der sprachlichen Ebene kann die personale Identität nach Lucas Derks auf sechs verschiedene Arten ausgedrückt werden (1995b, 43) : (1) 'Ich bin X' (wobei X ein Synonym ist), z.B. 'Ich bin ich', (2) 'Ich bin Y' (Y = mein Name), z...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.