
Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition gewordenen Rhetorik aufweisen, befinden sich in den Gathas (Gesängen), den ältesten Teilen des Avesta, der Schrift der zoroastrischen Religion (siehe auch Zarathustra). Al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persische_Literatur

das Schrifttum in alt-, mittel- und neupersischer Sprache. Wie man die Sprache Persiens in Alt-, Mittel- und Neupersisch einteilt, kann man auch die gleichen 3 Epochen für die Literaturgeschichte unterscheiden. Die altpersische Literatur ist durch das Avesta, die „Bibel“ des Parsismus, und die achämenidischen Keilschrifttexte vertreten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/persische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.