
Das Kolbenturnier ist ein spätmittelalterliches Turnier bei dem zwei Ritter mit hölzernen Streitkolben, dreschflegelartigen Schlagwaffen oder stumpfen Schwertern die Helmzier des Gegners abschlagen mussten. Es wurden aber auch große Kolbenturniere abgehalten, ähnlich dem Buhurt, dann erfolgte die Aufteilung der Teilnehmer in zwei Parteien, wel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenturnier

Kolbenturnier. Das sma. Kolbenturnier wurde in speziellen Halbharnischen und mit dem Spangen- oder Bügelhelm ausgefochten, der ein weites Blickfeld garantierte. Als Waffen wurden Holzkeulen (Kolben), dreschflegelartige Schlagwaffen und stumpfe Schwerter benutzt. Ziel war, dem Gegener den Helmschmuck...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.