
Die Periduralanästhesie (von griechisch περί peri, „neben“, „rundherum“, lateinisch Dura [mater] „die harte [Hirnhaut]“ und altgriechisch {polytonisch|αἶσθησις} aisthesis, „Wahrnehmung“, ἀν- an- „nicht“; Abkürzung PDA; synonym Epiduralanästhesie, von griechisch επί epi, „über“, „auf“) ist eine For...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Periduralanästhesie

Peridural
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peri/dur
al/anästhesie
En: peridural anesthesia vorübergehende Unterbrechung der Erregungsleitung durch Injektion eines Lokalanästhetikums in den Periduralraum des Wirbelkanals; regionale Anästhesiemethode, in deren Mittelpunkt das Rückenmark u. die Wurzeln der Spinalnerven stehen. Die P. ermöglicht eine Differenzierung der vers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Form der örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie), bei der durch Einspritzung von Betäubungsmitteln in den Epiduralraum des Wirbelkanals vorübergehend die Erregungsleitung der segmental austretenden Rückenmarksnerven (Spinalnerven) unterbrochen wird. Die Periduralanästhesie wird zur Schmerzausschaltung bei zahlreichen chirurgischen Eingriffe......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/periduralanaesthesie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.