Periderm Ergebnisse

Suchen

Periderm

Periderm Logo #42000 Das Periderm ist das sekundäre Abschlussgewebe bei Sprossachse und das tertiäre Abschlussgewebe in der Wurzel. Der Gewebekomplex ist von außen nach innen aufgebaut aus: Wände der Korkzelle sind abwechselnd mit Suberin und Cutin imprägniert. == Funktion und Entstehung == Durch das sekundäre Dickenwachstum wird die Epidermis oft zerrissen. Dah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Periderm

Periderm

Periderm Logo #42780Gesamtbegriff für das Korkgewebe der Pflanzen (mit Korkkambium und Korkrinde)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Peridérm

Peridérm Logo #42295Peridérm (griech.), in der Pflanzenanatomie das Produkt des korkerzeugenden Gewebes (Phellogen, s. Kork). Die Bildung des Periderms findet in vielen Fällen nur an der Oberfläche der Stämme statt (Oberflächenperiderm). Nur sehr wenige Holzgewächse behalten ihre Epidermis zeitlebens oder wenigstens viele Jahre hindurch, wie Acer striatum; bei d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Periderm

Periderm Logo #42871sekundäres Abschlussgewebe, das die beim Dickenwachstum der pflanzlichen Sprosse zersprengte Epidermis ersetzt. Es besteht aus der Bildungsschicht (Korkkambium oder Phellogen) und dem davon nach außen gebildeten Kork sowie den nach innen gebildeten, unverkorkten Rindenzellen (Phelloderm). Alles Gewebe, das außerhalb des Korkkambiums lieg...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/periderm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.