
Die Pergola (italienisch zu lateinisch pergula = Vor- beziehungsweise Anbau) ist ein raumbildender Säulen- oder Pfeilergang, der ursprünglich im Übergangsbereich zwischen Haus und Terrasse mehr zur Zierde denn als Sicht- oder Windschutz dient. Heutzutage wird oft auch eine Überdachung zwischen Haus und Garage als Pergola bezeichnet. == Entwick...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pergola
[Marken] - == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pergola_(Marken)

Pergolen bestehen aus nicht maßhaltigem Holz. Deshalb sollte man auf sehr elastische Systeme bzw. nicht filmbildende Anstriche zurückgreifen. Mit DULUX Lacken ist eine dauerhafte Lackierung daher nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen folgende Produkte: Xyladecor-Produkte, Consolan Wetterschutz-Farbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Offene Konstruktion zur Überspannung von Terrassen, Höfen, Straßen usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Pẹrgola die, Laubengang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Offene Konstruktion zur Überspannung von Terrassen, Höfen, Straßen usw.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Pergola.html

english: pergola; bower; arbour Unter Pergola versteht man einen auf Säulen und Pfeilern ruhenden, nach oben offenen Laubengang. Eine Pergola bedarf in der Regel keiner bauordnungsrechtlichen Genehmigung.
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Laubengang aus Holz oder gemauerten Pfeilern oder Säulen, der mit zumeist rankenden Pflanzen bepflanzt ist; Laubengang
Gefunden auf
https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a

Gerüstwerk u.a. auf Veranden oder Terrassen als Träger schattenspendender Kletterpflanzen oder segelartiger Tuchkonstruktionen.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5422.htm

Historisch betrachtet ein Zierzwecken, eingeschränkt auch dem Witterungsschutz dienender Pfeiler- oder Säulengang im Übergangsbereich von Fassade und Terrasse oder zwischen einem Gebäude und Aufenthaltsinseln in Gartenanlagen. Im modernen Sprachgebrauch steht der Begriff auch für aufgeständerte Dächer, die Wege zwischen Haus und Garage über...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Rankgerüst für Pflanzen als Holzkonstruktion
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm

offener, meist überrankter Laubengang; aus Steinpfeilern oder Holzpfosten, die durch darüber gelegte Kanthölzer miteinander verbunden sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pergola
Keine exakte Übereinkunft gefunden.