
Pergamenisches Reich , eins der aus den Trümmern des makedonischen Weltreichs hervorgegangenen kleinern Reiche Asiens, bestand von 282 bis 133 v. Chr. Philetäros, Sohn einer paphlagonischen Tänzerin, später Schatzmeister des Königs Lysimachos von Thrakien, setzte sich in den auf die Ermordung des Seleukos Nikator folgenden Unruhen mit Hilfe de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

einer der Diadochen-Staaten, nahm zeitweilig große Teile Kleinasiens ein, 283/82 v. Chr. von Philetairos in Pergamon gegründet; kulturelle und wissenschaftliche Blüte unter Eumenes II. (197 – 153 v. Chr.), 129 v. Chr. als Asia römische Provinz; Hauptstadt Pergamon.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pergamenisches-reich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.