
Die weiße Rebsorte stammt aus Italien; der Name bedeutet sinngemäß „Pfefferkorn“ und bezieht sich auf die kleinen, kernarmen Beeren. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die Rebe neigt zur Kleinbeerigkeit. Sie erbringt säurearme Weißweine, die mit den Sorten Biancolella und Falanghina Flegrea verschnitten werden. Die Sorte wir...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pepella
Keine exakte Übereinkunft gefunden.