
Pelléas et Mélisande ist ein Schauspiel von Maurice Maeterlinck über die verbotene, todgeweihte Liebe der beiden Titelgestalten. Es wurde am 16. Mai 1893 am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt und gilt als Hauptwerk des Theaters des Symbolismus. == Vertonungen == Das Schauspiel diente als Grundlage mehrerer musikalischer Werk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelléas_et_Mélisande
[Oper] - Pelléas et Mélisande ist eine französische Oper in fünf Akten (15 Bildern). Die Gattungsbezeichnung des Komponisten lautet Drame lyrique. Die Musik stammt von Claude Debussy. Der Text ist eine Adaption des gleichnamigen Schauspiels von Maurice Maeterlinck. Uraufgeführt wurde die Oper am 30. April 1902 in Paris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelléas_et_Mélisande_(Oper)

Pelléas et Mélisande von Claude Debussy Libretto: Maurice Maeterlinck Originalsprache: Französisch Uraufführung: 30. April 1902, Paris Deutsche Erstaufführung: 19. April 1907, Frankfurt am Main Spieldauer: ca. 3.00 Stunden Personen Arkel König von Allemonde (Bass) Geneviève Mutter von Pelléas und Go...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.