
Die Pawlatsche ist ein Begriff, der aus dem Tschechischen über das Wienerische ins österreichische Deutsch eingeführt wurde. Das tschechische Wort pavlač bezeichnet einen offenen Hauseingang. Im Wienerischen wird der Begriff für die umlaufenden Laubengänge der typischen Wiener Hinterhöfe benutzt. In den sogenannten Pawlatschenhäusern erfol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pawlatsche

Zugang zu den Wohnungen in den Obergeschossen, der an der Hofseite eines Wohnhauses als offener Gang gebaut wurde. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden in Wien solche Miethäuser gebaut. Auch für eine Bretterbühne (Pawlatschentheater) oder für ein baufälliges Haus wird dieser Ausdruck verwendet.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/pawlatsche.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.