
Pauperhäuser waren städtische Schulinternate für arme (lat. pauper = arm) Kinder. Der Begriff stammt wohl aus dem alten Ostpreußen. In Königsberg gehörte zu jeder Stadtschule ein städtisches Pauperhaus. Das Kneiphöfsche wurde vor 1580, das Altstädtische 1631 auf dem Danziger Keller neu gebaut. 20 bis 40 arme Schüler wohnten dort. Unterha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pauperhäuser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.