
Paternostermacher (Paternostermaker, Paternostermakerer oder Paternosterer) fertigten Paternoster- und Rosenkranzschnüre zum Gebet an. Oftmals wird die Berufsbezeichnung Bernsteindreher synonym verwendet, denn das meist benutzte Material war Ostsee- oder Baltischer Bernstein. Es wurde und wird aber auch Elfenbein, Holz, Perlmutt, Knochen, Horn od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paternostermacher

Ist ein spezialisierter Drechsler, der auf die Herstellung kleiner durchbohrter Kugeln oder Perlen spezialisiert ist. Als Materialien dienten früher unter anderem Bernstein, Elfenbein, Jett, Holz, Koralle oder Perlmutter. Bereits in der zweiten Hälfte des 14. Jh. gab es eine staatliche Zunft der Paternostermacher, deren Hauptbeschäftigung der Ve...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Hersteller von Rosenkränzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.