
Die Pastourelle, gelegentlich auch als Pastorelle bezeichnet (das Wort kommt letztlich von lat. pastora, „Hirtin“), ist eine formal schlichte Gattung, die gegen 1150 in der altokzitanischen Lyrik entstand und in andere europäische Literaturen des Mittelalters übernommen wurde. Thema der Pastourelle ist das unverhoffte Zusammentreffen eines R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pastourelle

Pastourelle (franz., provençal. pastorela, pastoreta, "Schäferin, Schäferlied"), in der altfranzösischen und provençalischen Litteratur ein lyrisches Gedicht, das in der Regel einen Dialog zwischen einem werbenden Ritter und einer Schäferin enthält oder Szenen aus dem Schäferleben darstellt, meist durch kunstvolle Form und natürl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kurzes Gedicht; meist Dialog zwischen einem werbenden Ritter und einer Hirtin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pastourelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.