
passim (lat. für „überall“, „da und dort“) ist ein Fachterminus, der in wissenschaftlichen Texten anstelle von konkreten Seitenangaben gebraucht wird, wenn keine konkrete Zeile oder kein bestimmter Absatz zum Sachverhalt angegeben werden können, sondern der Sachverhalt sich durch den gesamten Text oder ein großes Textstück zieht. Als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passim

Passim (lat.), weit und breit, überall.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.