
Das Parochialrecht ermöglicht es einer Religionsgemeinschaft, die Zugehörigkeit ihrer Mitglieder zu bestimmten Gemeinden allein von deren Wohnsitznahme abhängig zu machen, sich also nach dem Parochialprinzip zu organisieren, es ist also die staatskirchenrechtliche Antwort auf die Selbstorganisation einer Konfession nach dem Parochialprinzip. Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parochialrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.