Pariser Vorortverträge Ergebnisse

Suchen

Pariser Vorortverträge

Pariser Vorortverträge Logo #42000 Pariser Vorortverträge ist ein gemeinsamer Oberbegriff für die Friedensverträge der alliierten und assoziierten Siegermächte des Ersten Weltkrieges mit den unterlegenen Mittelmächten. Die Verträge wurden in der Folge der Pariser Friedenskonferenz 1919 ausgehandelt. Sie beendeten damit formal den Ersten Weltkrieg. Die Bezeichnung Pariser Voro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Vorortverträge

Pariser Vorortverträge

Pariser Vorortverträge Logo #40035Die P.V. (1919/20) umfassen fünf zum Ende des Ersten Weltkrieges geschlossene Friedensverträge: 1) den Versailler Vertrag zwischen den alliierten und assoziierten Mächten und dem Dt. Reich sowie 2) die Verträge von Saint-Germain-en-Laye (mit Österreich), 3) Neuilly-sur-Seine (mit Bulgarien), 4) Trianon (mit Ungarn) und 5) Sèvres (mit der Tür...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Pariser Vorortverträge

Pariser Vorortverträge Logo #42134Pariser Vorortverträge, Pariser Frieden .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pariser Vorortverträge

Pariser Vorortverträge Logo #42871die den Mittelmächten nach dem 1. Weltkrieg von der Entente auferlegten Friedensverträge, benannt nach den Orten der Unterzeichnung; die Pariser Vorortverträge beendeten den 1. Weltkrieg. 1. Versailler Vertrag. – 2. Vertrag von Saint-Germain vom 10. 9. 1919 mit Österreich: Beschränkung Österreichs auf die deutschsprachigen Teile der...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pariser-vorortvertraege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.