[Medizingeschichte] - Als Pariser Schule wird eine Richtung der klinischen Medizin bezeichnet, die am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert in Frankreich entstand. Sie war streng klinisch-symptomatologisch und pathologisch-anatomisch orientiert. Zu den Vertretern der Pariser Schule gehörte unter anderem der Physiologe Fran... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Schule_(Medizingeschichte)