
Ein Paradeplatz ist ein historischer Platz, meistens im Zentrum einer Stadt, oder rund im die Stadtbefestigungen, sowie der Zentral- oder Vorplatz einer Kaserne, auf dem früher unter anderem große Appelle und Paraden abgehalten wurden. Plätze mit dem Namen Paradeplatz gibt und gab es in: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradeplatz
[Königsberg] - Der Paradeplatz oder auch Königsgarten war die „gute Stube“ in Königsberg. Es sind ausgedehnte Grünanlagen vor der Albertina. == Geschichte == Hochmeister Friedrich von Sachsen ließ 1509 nördlich des Schlosses Grünland zäunen. Dies war der Anfang des herzoglichen Gartens. Er reichte bis zur Junker...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradeplatz_(Königsberg)
[Mannheim] - Der Paradeplatz ist ein zentraler Platz in Mannheim auf dem Quadrat O1. Er hat seinen Namen von der historischen Tatsache, dass er zu Zeiten der Kurfürsten für Truppenaufmärsche genutzt wurde. == Geschichte == Bereits um 1717 wurden die ersten Pläne im Rahmen des Wiederaufbaus Mannheims nach dem pfälzische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradeplatz_(Mannheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.