Paré Ergebnisse

Suchen

Pare

Pare Logo #42000 Pare steht für: PARE steht für: Pare bzw. Paré ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pare

Pare

Pare Logo #42000[Sprache] - Pare (Eigenbezeichnung Kipare, auch Asu, Chasu, Athu oder Chathu genannt) ist eine Bantusprache, die in Tansania von einer halben Million Menschen gesprochen wird. Die Sprecher nennen sich Pare (Wapare) und leben im Pare-Gebirge in der Umgebung des Kilimandscharo. Die meisten sprechen Swahili als Zweitsprache, e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pare_(Sprache)

Pare

Pare Logo #42000[Volk] - Die Pare oder Wapare sind eine Volksgruppe im nordöstlichen Tansania, die in der Umgebung des Kilimandscharo im Pare-Gebirge leben. Sie umfasst etwa eine halbe Million Menschen. Sie sprechen Pare. Diese Bantusprache wird auch Kipare, Asu, Chasu, Athu oder Chathu genannt und ist die nahe mit dem Taveta verwandt. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pare_(Volk)

Parè

Parè Logo #42000 Parè ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|013175} Einwohnern (Stand {EWD|IT|013175}) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei. Parè liegt an der Grenze zur Schweiz zwischen Gironico, Drezzo und Cavallasca. Außerdem grenzt die Gemeinde an den Park Parco Spina Verde di Como. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parè

Paré

Paré Logo #42000 Paré ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paré

Pare

Pare Logo #42134Pare, englisch Pare Mountains, Gebirge in Tansania. Der höchste Gipfel ist mit 2 462 m Höhe der Shengena Peak. Die Thornton Wasserfälle in diesem Gebiet gehören zu den höchsten des Kontinents. Das gleichnamige Bantuvolk Pare betreibt vor allem Ackerbau. Der Mkomazi Nationalpark befindet sich östlich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paré

Paré Logo #42295Paré , Ambroise, Mediziner, geb. 1517 zu Bourg Hersent bei Laval im Departement Maine, bildete sich drei Jahre hindurch unter den Barbiers-chirurgiens des Hôtel-Dieu in Paris, machte 1536 als Wundarzt den Feldzug in Italien mit, ward 1545 Schüler des Anatomen Jacques Dubois, 1552 Leibwundarzt Heinrichs II. und diente in gleicher Eigenschaft Fran...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pare

Pare Logo #42145das nördlichste der zum Ostafrikanischen Randgebirge (s.d.) gehörigen Gebirge Deutsch -Ostafrikas. Es ist ein sehr schmaler, 130 km von NNW nach SSO sich erstreckender Horst. Der Westrand ist trotz einiger vorgelagerter kleiner Schollen ziemlich einheitlich. Die Steppe, aus der sich P. meist sehr ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Pare

Pare Logo #42871(Völkerkunde) ostafrikan. Bauernvolk (rd. 100 000) im SW von Tansania, mit hoch entwickeltem Terrassenfeldbau; zu den Nordost-Bantu gehörig.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pare-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.