
Papageien: Molukkenkakadu (Cacatua moluccensis) mit eindrucksvoller Kopfhaube Papageienvögel besitzen meist ein farbenfrohes Gefieder, weshalb sie bei den Menschen sehr beliebt sind, jedoch durch Fänge in ihrem natürlichen Lebensraum auch dezimiert werden. Man unterscheidet die Familien der Echten P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Papageien (Psittaci, hierzu Tafeln "Papageien I und II"), Ordnung der Vögel, kräftig gebaute Klettervögel mit großem Kopf, kurzem und hohem, im Halbkreis gebogenem und gezahntem Oberschnabel, welcher an seiner Wurzel mit einer Wachshaut bedeckt ist und mit langer, hakenförmiger Spitze den breit abgestutzten Unterschnabel überragt, k...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Die P., eine ihrer Körperform nach von anderen Vögeln streng geschiedene und allgemein bekannte Vogelgruppe, sind über den tropischen und subtropischen Erdgürtel verbreitet, den sie aber stellenweise weit überschreiten, z.B. in Südamerika bis zur Magelhaensstraße. Der Verbreitungsherd liegt augens...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Kakapo Kakapo - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Psittaciformes Verbreitung: alle Kontinente außer Europa Lebensraum: Wälder, buschbestandene Gegenden, einige in Gebirgen Maße: Länge 10 – 100 cm Lebensweise: meist gesellig Nahrung: Fr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/papageien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.