
Fixiert man Objekte oder Punkte mit beiden Augen, so werden diese zur Vermeidung von Doppelbilderwahrnehmungen auf sogenannte korrespondierende Stellen unserer Netzhaut abgebildet. Die Gesamtheit dieser Punkte im Außenraum bilden eine ellipsenähnliche Linie (bzw. gebogene Fläche), die Horopter genannt wird. Man hat durch Experimente festgestell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panum-Areal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.