
Als Pankreasenzyme werden in der medizinischen Diagnostik die Enzyme Pankreas-Amylase und Pankreaslipase bezeichnet. Die Laborwerte dieser Enzyme werden zur Diagnose einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) genutzt. Sie wird durch die Erhöhung der Aktivität der Pankreasenzyme im Blut diagnostiziert. == Siehe auch == == Quelle == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pankreasenzyme

Lipasen zur Fettverdauung Proteasen zur Eiweißverdauung Amylasen zur Kohlenhydratverdauung Kallikrein zum Freisetzen von Kininen Die Enzyme des Pankreas werden als Vor- stufen sezerniert und im Duodenum aktiviert. Für die labortechnische Serumdiagnostik bei akuter und chronischer Pankreatitis sind d...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1794

P
ankreas/enzyme
En: pancreatic enzymes Tab.; s.a. Pancreas, Pankreassaft.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.