
Panhas oder Pannas (nicht wie oft behauptet „Pfannenhase“, vielmehr von ndt. „Pannharst“, d.h. Röstpfanne, gebratenes Stück Fleisch) ist ein westfälisches und rheinisches Gericht der deutschen Küche, das traditionell zur Schlachtzeit und zum Schlachtfest gehört und seit mehreren Jahrhunderten unter dieser Bezeichnung bekannt ist. In d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panhas

Arme-Leute-Essen aus Wurstbrühe, Buchweizenmehl und Speck; "jez is Panhas am Schwenkmast" - Ankündigung, dass gleich möglicherweise Unangenehmes passiert ("Wenn die Knalltüte mich mein Video nich picobello zurückbringt, dann is aber Panhas am Schwenkmast.")
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/panhas.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.