Die Paginierung ist die Seitennummerierung eines Schriftstückes, meist in der Kopf- oder unter bzw. in der Fußzeile. Die Zahlen werden dabei oft mittig oder außen (bei einseitigen Schriftstücken also mittig oder rechts) gestellt. Zusätzlich kann die Seitennummer auch durch die Seitenzahl (die Anzahl der Seiten insgesamt) ergänzt werden. Bei ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paginierung
Subst. (pagination) Die seitenweise Unterteilung eines Dokuments für den Druck. Außerdem das Hinzufügen von Seitenzahlen, beispielsweise zu einem lebenden Kolumnentitel. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Organisation der Seitenzahlen innerhalb eines Textes oder Buches. Problematisch kann das »Zitieren von Werken dann sein, wenn bei verschiedenen Ausgaben eines Textes verschiedene ~ verwendet wurden (kritische »Ausgabe). Üblich ist z.B. folgender Aufbau: gerade Seitenzahlen... Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/525c2e70-b9e