
Soll z.B. Filmmaterial im europäischen Fernsehen gezeigt werden, stimmt die Bildwechselfrequenz des Films mit 24 Bildern pro Sekunde nicht mit der der Fernsehnorm 576i/25 überein. Eine Beziehung zum PAL-Verfahren gibt es aus heutiger Sicht allerdings nicht mehr. Vielmehr soll †Š¾PAL' auf d...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/palspeedup.htm

Beim sogenannten PAL-Speedup wird vorliegendes Filmmaterial (24 Vollbilder pro Sekunde) leicht auf 25 Vollbilder pro Sekunde beschleunigt. Daraus resultiert eine um etwa 4 Prozent verkürzte Laufzeit und eine Veränderung der Tonhöhe. Zweck der Beschleunigung ist die Anpassung der Bildfrequenz, um ein...
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.