[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este adj. et adv. dem Pöbel, d. i. dem niedrigsten Haufen in einem Staate, an Sitten und Denkungsart gleich und ähnlich, mit dem ganzen harten und verächtlichen Nebenbegriffe, welcher diesem Hauptworte anklebt. Ein pöbelhaftes Betragen. Ein pöbelhafter Scherz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1308

(Text von 1910) Gemein
1). Pöbelhaft
2). Gemein (vgl. Art. 653) schließt die Gebildeten nicht aus; denn es zeigt ursprünglich bloß an, daß etwas mehreren zugleich zukomme.
Pöbelhaft (von rom.
poble, frz.
peuple, lat.
populus) hingegen heißt, was ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/40259.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.