Oversampling Ergebnisse

Suchen

Oversampling

Oversampling Logo #40135Überabtastung. Die Verwendung einer höheren als der geforderten Abtastfrequenz bei der Analog/Digital-Wandlung. Ein Oversampling führt z.B. bei der Digital/Analog-Wandlung zu einer einfacheren bzw. günstigeren Trennung zwischen der Abtastfrequenz und der Frequenzbandbreite des an...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/oversampling.htm

Oversampling

Oversampling Logo #42740Überabtasten.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17852&page=1

Oversampling

Oversampling Logo #42514berabtasten.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17852&page=1

Oversampling

Oversampling Logo #42009Von Oversampling spricht man, wenn ein Signal mit einer höheren Abtastrate bearbeitet wird, als für die Darstellung der Signalbandbreite eigentlich nötig wäre - bei einer Audio-CD also mit einem Vielfachen der Aufnahme-Abtastfrequenz von 44,1 kHz. Der Nutzen des Oversamplings bei der D/A-Wandlung besteht vornehmlich darin, dass...
Gefunden auf https://www.fairaudio.de/lexikon.html

Oversampling

Oversampling Logo #42247Der Begriff des Oversampling beschreibt einen methodischen Ansatz wobei mehrfach dichter abgetastet wird als es das Abtast-Theorem vorschreibt. Beim Oversampling wird das Signal zunächst zeitlich oder räumlich sehr eng erfasst, und dann, nachträglich (nach Anwendung von Antialias Filtern) durch Zusa...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Oversampling

Oversampling Logo #42601Beim Wandeln eines analogen Signals in einen digitalen Datenstrom spielt die Sampling-Frequenz eine die Qualität des Ergebnisses begrenzende Rolle (u. a. Bandbreite, Signalform bei hohen Frequenzen). Im Sinne einer höheren Wandlungsqualität wird der AD-Wandler oft mit einer mehrfach überhöhten Sampling-Frequenz betrieben; das Resultat dieser ....
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_o.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.