
Ottenton nennt man eine Gruppe von sechs Sangspruchstrophen Walthers von der Vogelweide, eines der bekanntesten deutschen Dichter des Mittelalters (in der Ausgabe von Lachmann 11,30ff.). Drei dieser Strophen begrüßen Kaiser Otto IV., der auf dem Reichstag zu Frankfurt 1212 erschien, und sind daher exakt datierbar. Sie sind formal aufeinander abg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottenton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.