
Otoakustische Emissionen (kurz: OAE, von griech. us, otos = Ohr) sind aktive, akustische Aussendungen des Ohres, die retrograd, d.h. entgegen der Richtung bei der Schallwahrnehmung, über den Weg Gehörknöchelchen und Trommelfell in den Gehörgang gelangen und dort mit Hilfe von hochempfindlichen Messmikrofonen aufgenommen werden können. Sie sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otoakustische_Emissionen
(Oä) Vom Innenohr ausgehende, sehr leise Töne, die durch Schwingungen der Haarzellen erzeugt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
(OAE) Otoakustische Emissionen sind Geräusche, die das gesunde Ohr spontan oder nach einem akustischen Reiz aussendet. Otoakustische Emissionen können mit einem speziellen Gerät gemessen werden. Si...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_oae.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.